Die Verwirrte "Ich weiß gar nicht, wie Passionsfrucht schmeckt. Es erinnert mich an Citrus-Klostein. Daraus schließe ich: Passionsfrucht schmeckt nach Citrus-Klostein. Aber es macht frisch."
Der Pseudopoet "Passionsfrucht für eine Sekunde."
Die Testesserin mit den kalten, empfindlichen Zähnen "Ich weiß nicht, wer die freigegeben hat."
Die Verwirrte "Die Verpackung finde ich gar liebreizend mit den Blümchen drauf."
Der Pseudopoet "Die Verpackung irritiert. Man denkt, man isst Wiese. Man muss sich konzentrieren."
BOURBON VANILLE
Die Verwirrte "Die Farbe sieht eher aus wie Eierlikör. Vom Geruch her könnte es auch Eierlikör sein."
Der Pseudopoet "Das einzige, was den Namen Frühlingssorten rechtfertigt, ist, dass es so feine und zarte Geschmacksunterschiede sind, die man nur erahnen kann."
HASELNUSS KROKANT
Die Verwirrte "Mit diesen Sorten lockt man den Frühling nicht aus dem gefrorenen Boden hervor."
Der Pseudopoet "Man kann das Potenzial erkennen. Aber wie immer im Leben ist nicht jeder Versuch ein Erfolg."
Die Testesserin mit den kalten, empfindlichen Zähnen "Ich bin auch nicht so der Schokoladen-Fan."
Die Verwirrte "Es kommt ein bisschen daher, wie ein auseinander gezogener Jogger Gum. Ich find das ganz gut. Das schmeckt nach Käsekuchen."
Der Pseudopoet "Das riecht wie Cherry Mary Muffin. Das ist eine Spielpuppe, die nach Früchten gerochen hat. Ich will das gar nicht essen, ich will damit spielen! Ich hätte einen stärkeren Kontrast der beiden Schichten bevorzugt. Auch die Proportionen sind irreführend. Und es ist übertrieben aromatisiert."
Der mürrische Testesser "Mag ich nicht. Ich finde das widerlich. Wenn ein Gummiding so tut, als würde es nach Teig schmecken. Dieser komische schwache Vanille-Basisgeschmack. Find ich schlimm."
Die Verwirrte "Knusperwaffel mit Nutella gefüllt. Super. Ist besser als die Kinderkacke."
Der Pseudopoet "Was ich ja am bemerkenswertesten finde ist, dass die Nilpferd-Metapher mit einem Elefanten übersetzt wurde. Schön herb, nicht zu dunkel."
Die Verwirrte "Jetzt weiß ich, warum du das letzte Mal so gejammert hast. Das ist zu viel Arbeit für das bisschen Frucht. Ich bin dann irgendwann zum Schnitzen übergegangen."
Der Pseudopoet "Aber wieder sehr gut. Nur peripher ein bisschen tannig. Ich wertschätze Mangos immer mehr."
Die Verwirrte "Hätte man mir nicht gesagt, dass es eine andere Sorte sein soll, hätte ich es nicht gemerkt. Nee, also, jetzt bin ich wirklich verwirrt."
Der Pseudopoet "Was ich nie verstanden habe: Warum sehen die aus wie Baumstämme? Wirkt sehr antiquiert."
Der Testesser, der Monster sieht "Schmeckt das? Cranberry, das sind doch Johannisbeeren? Überraschend. Schmeckt wie Maoam. Maoam Erdbeer. Ich finde, es hat was Transmediales."
Die Verwirrte "Es hat irgendwas Tabak-mäßiges. Ich hab das Gefühl, als ob da ein bisschen Luft raus kommt. Das erste, was man schmeckt, ist allerdings Waffel."
Der Pseudopoet "Die längste Praline der Welt. Die wahrscheinlich längste Praline der Welt. Hat gute Intentionen. Mir fehlt das gewisse Extra."
Die Verwirrte "Die Schokostreusel sind so statisch aufgeladen. Finde ich sehr verdächtig. Wie kleine Kinderzähne, braun gefärbt. Und die sind gar nicht knusprig. Ich mag es lieber ohne Schokostreusel."
Der Pseudopoet "Erinnert an Kefir oder saure Sahne. Besitzt nicht wirklich etwas Joghurthaftes. Suggeriert, dass es leicht ist. Die Schokostreusel sind ebenfalls nicht überzeugend. Sie weisen die Tendenz auf, nach alter Schokolade zu schmecken."