skip to main |
skip to sidebar
Die Verwirrte "Riechen etwas trocken. " Der Wortkarge "Schmeckt voll TUC-ig." Der Gasttester mit der Spürnase "Ich find die geil. Schmeckt nach Schweiz."
Die Verwirrte "Trocken. Liegt schwer im Magen. Aber ich ess trotzdem mal weiter." Der Wortkarge "Dinkelig." Der bärtige Gasttester "Bleibt nicht im Bart hängen, das ist schon mal gut. Die knusprig-cremige Mischung isses."
Die Verwirrte "Die Schokolade ist anders als andere." Der Wortkarge "Wie Pappmaché." Der Pseudopoet "Das mit der Füllung finde ich ganz ansprechend. Knackiger Keks. Weicher Kern."
Die Verwirrte "Schmeckt mir ein bisschen zu dünn." Der Wortkarge "Da ist doch was drin. Minze? Ingwer? Ich weiß es nicht." Der Pseudopoet "Schon etwas flach. Muss man leider zugeben. Ein bisschen medikamentös, Hustensaft kommt durch. Und sehr schleimig, also schleimproduzierend im Rachen. Aber ich finde das ganz ok. Das ist so leicht, unaufdringlich. Wenn man keine Erwartungen hat, gut."
Die Verwirrte "Schmeckt weniger karamellig als es riecht." Der Wortkarge "Irgendwie eklig. Der Gedanke ist eklig. Vivil ist für mich einfach keine Schokolade. Aber die Verpackung ist interessant." Der Pseudopoet "Die haben den Knack, den sich die Verwirrte immer wünscht. Schmecken aber ein bisschen Ostblock-billig."
Die Verwirrte "Mir fehlt der Crunch. Ich will, dass es kracht." Der Wortkarge "Sind das Crisps, oder was is das?" Der Pseudopoet "Genau was ich erwartet habe. Ich find es ganz gut."
Die Verwirrte "Knusprig. Mich stört, dass dieses Schokogekrissel so Flecken hinterlässt auf den Händen. Hat auch was Weihnachtliches." Der Wortkarge "Mmh, Butter." Der Pseudopoet "Der zarte Crunch, die feinen Splitter aus Mandel – zergeht auf der Zunge."