Die Verwirrte "Die haben Weihnachtsmützen auf. Ich hätte gedacht, es würde nach Bratapfel schmecken. Aber tut es nicht. Schmeckt nach Gummibärchen. Ganz normal. Wie langweilig."
Der Pseudopoet "Die Mütze addiert keinen Mehrwert."
Der Neue "Die sind nicht so accessible wie die normalen Gummibärchen. Kaumuskel-Leistungssport."
Die Verwirrte "Die Konsistenz ist super. Ich mag ja immer die dunklen Farben von diesen Dingern."
Der Pseudopoet "Jetzt bin ich enttäuscht, ich dachte, die wären klebriger. Ich habe falsche Assoziationen mit diesem Produkt. Mein inneres Über-Ich wünscht sich Blau als zusätzliche Farbe. "
Die pixelschubsende Testesserin "M's Saftgummitierchen waren besser."
Die Verwirrte "Sieht fast aus wie Nippon. Aber Schoko mit Reis statt Reis mit Schoko. Das umgekehrte Prinzip. "
Der Pseudopoet "Die Reis-Crisps sind hier etwas unterrepräsentiert. Im Querschnitt sind es nur 13 Prozent Crisps. Schade. Fast schon herzzerreißend."
Der Neue "Ist irgendwie gut. Aber die Schokolade ist zu dick. Vielleicht ist der Reis ja teurer als die Schokolade. Wie Toblerone, ohne Nuss aber mit Reis."
Die Testesserin, die sogar der Verwirrten noch Konkurrenz macht "Oh. Ist das Luftschokolade? Lecker."
Die Verwirrte "Sehen aus wie so Bastelperlen, die man bügelt und dann einen Topfuntersetzer ergeben. Naja. Zu groß für Schokostreusel, zu klein, um sie so zu essen. Und wenn man was schmeckt, ist es nicht so toll."
Der Pseudopoet "Die sind so klein, dass man gar nichts schmeckt. Minimalismus ist nicht immer von Vorteil. Aber es erfüllt seinen Zweck."
Die Verwirrte "Oh! Hihi. Ich hab trotzdem Smarties erwartet und dann kommt so ein Chemie-Erdbeer-Kick. Aber ich finde sie nicht so toll."
Der Pseudopoet "Smarties in einer neuen Geschmacksdimension. Nur das Innere ist nicht so ästhetisch anzuschauen. Es wird einem auch schnell schlecht davon."
Die Verwirrte "Erinnert mich an irgendetwas Omahaftes. Die kann man auch als Nasenstöpsel verwenden. Schmeckt ehrlich gesagt nicht so gut, wie man es von der Marke erwartet hätte."
Der Pseudopoet "Schmeckt genauso, wie dieses Tierchen auf der Verpackung aussieht. Vielleicht habe ich aber auch nur den Charme dieses Wesens in die Schokolade hinein projiziert."
Die Verwirrte "Riecht wie Yoghurette. Zu wenig Knusper. Hm, bin nicht restlos überzeugt. Hätte man mehr draus machen können, aus dem Konzept."
Der Pseudopoet "Ekelhaft. Ekelhaft. So etwas Ekelhaftes hab ich ja schon lange nicht mehr gegessen. Die Bezeichnung - peinliche Ironie. Ich würde noch ein A anhängen: Gipfeltrauma."
Die Verwirrte "Der Geruch ist krass, riecht wie Marmelade. Die sind ja riesig die Dinger. Tolle Konsistenz. Echt gut."
Der Pseudopoet "Die Konstistenz ist wirklich gut. Steht dem Original in nichts nach. Mit Tendenz zur Überbietung. Sehr gute feinherbe Nuancen."
Der Neue "Edle Verpackung. Als würdest du 5-Euro-Gummibärchen essen, die nicht Gummibärchen sind. Die sind echt gut. Die sind besser als diese Fruchtsaftbeeren von Haribo. Unglaublich. Aldi hat alles richtig gemacht."
Die Verwirrte "Ich finde, es schmeckt nur beim ersten Draufbeißen. Danach verflüchtigt es sich so schnell. (Pina Colada) Also riechen tun sie wie Duftkerzen. Oh ha! Ich kann gar nicht sagen, wonach es schmeckt. (Island Punch) Jaaaaaa. Lakritz ist mein Favorit. Ich würd ne ganze Packung nur mit Lakritz kaufen. (Licorice)"
Der Pseudopoet "Mmmmmh. Die Geschmackskomponenten verbreiten sich genussvoll und intensiv in meinem Inneren. (Toasted Marshmallow) Wie parfümiert. (Blueberry) Mmmmmmh! Ja. Das Epizentrum von Süße und Frucht. (Strawberry Daiquiri) Toll. Man weiß gar nicht, welches man am besten findet. Gerade finde ich Bubble Gum am besten. Man hat die Illusion, die würden in den Zähnen hängen bleiben. Und das ist glaub ich auch das Geheimnis der Jelly Bellys: der intensive Geschmack. Man spürt die Simulation von Konsistenz. (Bubble Gum) Ich habe das Gefühl gerade eine einen Meter große Melone in meinem Mund zu haben. (Watermelon) Und jetzt grade schlürfe ich an einer Zitrone, die im Cocktail war. (Lemon Lime)"
Der Neue "Synthetisch. Aber irgendwie gut. So stell ich mir Astronautennahrung vor. (Toasted Marshmallow) Fühlt sich an, als würde man Smileys essen. (Buttered Popcorn) Wie die Präsidentschaftswahlen im letzten Jahr. Es macht Hoffnung. (Lemon Lime)"
Die Verwirrte "Verlässlich gute deutsche Qualität. Allerdings schmecken sie fast genauso wie die normalen Schoko-Leibnitz, nur süßer."
Der Pseudopoet "Ich glaube, da würde ich mich lieber auf den Ursprung besinnen. Das Verlangen nach Süße ist doch mit dem Schokoleibniz bereits vollends befriedigt."
Die Verwirrte "Die äußere Schokolade ist nicht gut. Die Mousse ist gut, aber die äußere Schokolade ist nicht gut. Und es tut sofort im Zahn weh. Ich brauche immer das ganze Geschmackserlebnis."
Der Pseudopoet "Ich glaube, es hat schon jemand erwähnt, aber es muss definitiv dunkle Schokolade sein für Mousse au Chocolat. Im Prinzip ist das hier Noisette. Ein Debakel."
Der Neue "Man könnte einen Diabetes-Kranken damit zurück ins Leben holen. Aber ansonsten ist damit nicht viel zu holen."
Der Testesser mit Schal "Dreieckige Milka – mein Weltbild ist zerstört! Die süßesteste Mordwaffe der Welt! Luftig locker auf der Zunge. Mmmmh. Ich sterbe schon nach einem Stück."
Die Verwirrte "Sieht aus wie getrocknete Regenwürmer. Schmeckt aber nicht so. Schmeckt wie Krupuk, das schon seit Wochen rumliegt. Bei der schönen Verpackung hätte ich mehr erwartet."
Der Pseudopoet "Naja. Hamsterfutter: Dichtungsschaum. Grüne Kinderfinger. Es wird ein Gedicht! Getrockneter Knoblauch. Find ich gut. Gefällt mir."
Der Neue "Was für eine Enttäuschung. Schmeckt wie abgelaufen."
Die Verwirrte "Ich glaube, die sind hart und ich habe Angst, dass ich mir die Zähne ausbeiße. Ha, weich. Und schmecken wie Toffee. Ich hätte die gerne mit Lakritz. "
Der Pseudopoet "Punktabzug für das Verpackungskonzept. Öffnen geht nur mit Schere. Die Schichten haben keinen differenzierten Geschmack. Nur die Schokolade. Das ist eigentlich nur Zucker mit Schokolade. Jetzt hab ich es analysiert. Ich glaube, ich hätte sie lieber in Neonfarben."
Der Neue "So stell ich mir Polyprophylen vor. Aber schönes Spielzeug!"
Die Verwirrte "Nettes Konzept. Aber der Geschmack haut mich nicht um. Irgendwie hab ich auch immer das Toffee in der linken Mundhälfte und die Milchschokolade hängt am rechten Schneidezahn. Und seitdem ich weiß, dass es Popcorn ist, habe ich Angst vor dem Maiskorn und dass ein Stück vom Zahn absplittern könnte."
Der Pseudopoet "Die Komplexität des Aufbaus gefällt mir."
Der Neue "Das sind die besten Süßigkeiten der Welt. Die hatten aber früher ne schönere Verpackung, in schwarz. Jetzt ist's mehr so Jackson Pollock. Aber wenn du die Teile in den Mund nimmst, sind die einfach nur voll super. Da steigt der Cholesterin-Spiegel schon beim Lesen."
Die Verwirrte "Es knistert. Schmeckt nach zerstoßenen Bonbons. Die Stückchen machen mir ein bisschen Angst."
Der Pseudopoet "Das ist ein Zuckerwattenteil, das müssen wir auseinanderschneiden. Riecht aber nach Alkohol. Und schmeckt nach Glühwein. Man denkt, man kann es nicht anfassen, aber man kann. Welche Krankheit kriegen wir jetzt davon?"
Der Neue "Zuckerwatte mit Stückchen drin. Boah ist das geil. Der Knaller! Ich kann sterben. Ich habe alles gesehen. Das ist gut."
Der Testesser mit Schal "Sieht aus wie Dämmwolle. Das wird ja ganz warm im Mund."
Die Verwirrte "Um einiges besser als After Eight. Intensiver. Kann man auch statt Zähneputzen nehmen. Als Munderfrischer."
Der Neue "Wie After Eight. Ich krieg den letzten Keks nicht raus. Das schick ich zurück."
Der Testesser mit Schal "Schönes Logo. Da hab ich schon Vertrauen. Hmmm. Oh. Wow. Das schlägt jedes Fishermen's Friend Bonbon. Kann man gut zu Weihnachten essen unterm Baum. "
Die Verwirrte "Die riechen wie das Weiße vom Ü-Ei. Perfekte Darreichungsform. Schmeckt auch wie das Weiße vom Ü-Ei. Lecker. Und die Tüte ist so schön!"
Der Neue "Ey, die schmecken wie das Weiße von Kinderüberraschung! Ich find’s gut. "
Der Testesser mit Schal "Die riechen nach Weihnachten, wie Vanillekipferl. Haben aber die Konsistenz von Seife. Hast du schon mal in Seife gebissen? Ich schon. "
Die Verwirrte "Riecht gut. Schmeckt auch gut. Aber nicht so anders wie das normale Twix auch."
Der Pseudopoet "Löst in mir eine eher zwiespältige Haltung aus."
Der Neue "Schmeckt wie Twix. Heilige Mutter von Gottes Sohn. Klingt das jetzt rassistisch, wenn ich abschliessend sage, dass Twix White besser schmeckt?"
Der Testesser mit Schal "Es riecht ein bisschen nach Baumarkt. Wie ein Stück Holz."
Der röchelnde Testesser "Ich finde, dass es fast besser harmoniert, der Karamell mit dunkler Schokolade. Eben Twix mit dunkler Schokolade."
Die Verwirrte "Sieht aus wie ein medizinisches Gerät. Ich hab ein bisschen Angst davor, muss ich ehrlich sagen. Ich bin sehr skeptisch. Ich fühl mich ein bisschen, als würde ich durch eine Kugelschreibermiene schlürfen. Ich mach' Kunst."
Der Pseudopoet "Es gibt nichts Ästhetischeres als der Anblick von Milch, die man in ein Glas schüttet. Mich irritiert allerdings dieses Plopp. Ist auch ein bisschen anstrengend. Nichts für Zartbesaitete."
Die Verwirrte "Mmmh. Super süß. Aber ich erinner mich dran."
Der Pseudopoet "Endlich wieder da. Und: limitierte Edition - Der Verpackungstext ist doch widersprüchlich. Simuliert Leichtigkeit, hat aber trotzdem die Dekadenz von karamellisiertem Crisp. Mmmmh."
Die Verwirrte "Ich finde, die sehen aus wie Hasenköttel. Yoghurettig aber mit anderer Schokolade."
Der Pseudopoet "Was ich am Konzept dieser Marke liebe, ist dass die immer verschiedene Layer haben. Toll. Die Serie, das Produkt."
Der Neue "Es sieht aus wie Schokorosinen. Man erwartet Erdbeere, aber ist sind Schokorosinen."
Die Testesserin mit der Kordel "Interessant. Von der Konsistenz wie ein weiches Gummibärchen. Außen schokoladig, innen erdbeerig. Aber nicht künstlich erdbeerig. Lecker."
Die Verwirrte "Sie riechen extrem und das erste, das ich sehe, ist rosa und fluffig. Ich fang mal mit der roten Schleife an. Mhhh. Super. Das Eis kann nicht ganz mithalten. Ich will mehr. Oh, jetzt hab ich n Monkey. Süß. Oh ja, toll. Warum ist denn die Tüte so klein eigentlich. Ein LKW. Oh ist das toll."
Der Pseudopoet "Oh ich hab ne Socke! Ich nehm noch das Orange. Ein Fuß. Was soll mir das sagen?"
Die Verwirrte "Mag ich. Wobei ich die Geschmacksversion Schokojoghurt mit Vanillekugeln spannender fände."
Der Pseudopoet "Die Verteilung der Schokokugeln finde ich faszinierend. So regelmäßig. Sie vermitteln einem das Gefühl, dass man mehr gegessen hat. Weil man kaut. Und den Joghurt nicht nur so runterschluckt."